Die Fachkraft für Wasserversorgungstechnik arbeitet in kommunalen und industriellen Betrieben der Wasserversorgung.
Als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik führen Sie Ihre Arbeiten selbständig auf der Grundlage von technischen Unterlagen und Regeln sowie Rechtsgrundlagen durch. Sie beschaffen Informationen, planen und koordinieren ihre Arbeit. Dabei dokumentieren Sie Ihre Leistungen und ergreifen Maßnahmen zur Qualitätssicherung, zur Sicherheit, zum Gesundheits- und Umweltsschutz. Sie sind sicher in der Anwendung von EDV-Technik.
3 Jahre
Berufsschule in Weimar, hier werden die notwendigen theoretischen Kenntnisse vermittelt
Bildungszentrum Ostthüringen Gera, Lange Straße, hier werden die praktischen Kenntnisse in Kabinetten vermittelt, die im Betrieb nicht vermittelt werden können, z. B. Schweißen, Elektrotechnik, Labor, Metall
Zweckverband Wasser/Abwasser
Mittleres Elstertal
De-Smit-Straße 6
07545 Gera
E-Mail
info@zvme.de
Ihre Ansprechpartnerin